
Feedback, das ankommt: Stärken fördern, fair bewerten!
Gezielt bewerten – motivieren – Entwicklung wachsen lassen.
Feedback als Entwicklungsmotor
Dieses Webinar nimmt systematisch unter die Lupe, wie Feedback-Prozesse sinnvoll gestaltet werden können und wie etablierte Systeme weiterentwickelt werden können. Wir besprechen, wie Feedback aktuell in betriebliche Abläufe integriert ist und erarbeiten gemeinsam Methoden, die sowohl stärkenorientiert als auch fair sind. Du findest hier praxiserprobte Ansätze, wie Feedback nicht nur bewertet, sondern wie es als Motor für kontinuierliches Lernen und Motivation genutzt werden kann.
Was dich erwartet:
- Analyse der bestehenden Feedback-Prozesse im eigenen Betrieb
- Methoden zur klaren, wertschätzenden und entwicklungsfördernden Rückmeldung
- Strategien zur Stärkenerkennung und gezielten Entwicklung
- Impulse zur Verbindung von Bewertung und Motivation
Praxisnah – persönlich – reflexiv
Das Webinar kombiniert inspirierenden Input mit Reflexion, Austausch und Sofort‑Umsetzbarem. In vertraulicher Runde machen wir deine betriebliche Feedbackkultur transparent, entwickeln gemeinsam praxistaugliche Instrumente und schaffen Raum für individuelle Fragen – damit du Feedback als gezielte Unterstützung statt Kritik vermitteln kannst.
- Reflexion und Austausch in der Gruppe
- Praxisrelevante Modelle und Gesprächsleitfäden
- Individuell adaptierbare Feedback-Tools
Veranstaltungsdetails
Mögliche Termine:
08.08.2025, 9–12 Uhr
21.10.2025, 13–16 Uhr
16.01.2026, 9–12 Uhr
Ort:
Online-Meeting (Zoom-Link nach Anmeldung)
Referentin:
Sophie Hollmann